Da man hier im Forum verschiedene Erfahrungen lesen kann, hier meine positiven Erfahrungen:
Nach dem Ausfüllen des Formulars über welches geprüft wird ob der Akku betroffen ist und nach Eingabe meiner Kontaktdaten erhielt ich eine Mail mit angehängter PDF-Datei. Diese PDF-Datei enthielt einen DHL-Paketaufkleber um den alten Akku kostenfrei einzuschicken.
Weiterhin wird in der Mail das genaue Vorgehen beschrieben:
Nachdem ich den alten Akku wie beschrieben verpackt und zu Post gebracht hatte, erhielt ich nach genau einer Woche den neuen Akku. Donnerstags abgeschickt und am nächsten Donnerstag war der neue Akku da.ASUS hat geschriebenCOLONSehr geehrter Kunde,
hiermit bestätigen wir Ihnen den Eingang Ihres Austauschauftrags.
Anbei senden wir Ihnen die notwendigen Informationen für die Abwicklung
des Akku Austauschs.
Die Reparaturauftragsnummer (RMA Nummer) für diesen Vorgang lautet:
XXXXXXXXXXX
Bitte bewahren Sie diese für Rückfragen weiter auf.
Wir werden Ihren Auftrag schnellstmöglich und zu Ihrer vollsten
Zufriedenheit erledigen.
Bitte beachten Sie die folgenden Versandhinweise.
* Verpacken Sie Ihren entladenen Akku in einer geeigneten
Transportverpackung.
http://www.dhl.de/dhl?skin=hi&check=no& ... le=3000438
* Drucken Sie das DHL-Paket-Etikett (Dateianhang DEB29A2848.pdf*)
aus und kleben Sie es gut sichtbar als Versandaufkleber auf den äußeren
Versandkarton.
* Geben Sie das Paket in einer Postfiliale Ihrer Wahl ab. Die
Deutsche Post wird das Paket kostenfrei (Versandart EPN Plus) an unser
Servicecenter weiterleiten.
Bitte kontrollieren Sie noch einmal die Richtigkeit der übermittelten
Daten.
Laut Paketverfolgung kam das Paket Dienstags bei Asus an. Daher kann man auf eine schnelle Reaktionszeit von Asus schließen, da DHL die meiste Zeit das Paket in der Hand hatte.