Zu:
Beitrag von vofiwg » Dienstag 16. November 2010, 21:56
Bist Du sicher, dass das MB defekt ist?
VoFiWG
Also ich gehe mal stark davon aus, dass das MB defekt ist. Entweder das Zwergerl bleibt beim booten stehen und bringt mir
eine Fehlermeldung: Kernel panic - CPU text corrupted / This is not a Softwareproblem oder er bleibt beim Startbildschirm des OS stehen.
Als dritte Möglichkeit er bootet das OS komplett und stürzt dann beim Versuch eine Anwendung zu laden ab und startet neu.
Was mir bei der Sache spanisch vorkommt ist die Tatsache, dass wenn das Gerät eine zeitlang läuft und es warm geworden ist,
es zu keinerlei Abstürzen kommt (Gerät läuft dann stundenlang) und ich kann auch einwandfrei erneut booten ohne das was passiert.-
Ich denke das ein Bauteil auf dem MB einen "Kältefehler" hat und nachdem es warm geworden ist wieder funktioniert. Das Netzteil hatte ich
auch schon im Verdacht, dass es keine stabile Ausgangsspannung liefert. RAM wurde versuchsweise getauscht, keine Veränderung.
Bin ratlos was ich machen soll
Zu:
Beitragvon try » Mittwoch 17. November 2010, 08:22
Probiere mal von USB aus ein Live-Linux zu booten, bevor Du ihn abschreibst bzw. erneuerst.
Hatte anfangs Xandros auf dem Eee, habe es dann gegen UbuntuEEE 8.04 ersetzt und aktuell ist Leeenux 4.0 drauf.
Bei allen drei Os selbiges oben beschriebenes Problem, egal ob von USB gebootet oder von der Festplatteninstallation.-
Die Fehler wiederholen sich
Resümee: Wenn der kleine dann mal läuft läuft er einwandfrei, aber es ist enorm nervig immer 15-20 min zu warten, bis er´s mal geschafft
hat "warm" zu werden. Vielleicht hat wer ne Idee?- Würde mich echt freuen
Lieben Gruß olli