Sedge hat geschriebenCOLON[*]Der Akku soll raus, dann wird er geschohnt!
Die Idee dahinter ist, dass hohe Temperaturen, insbesondere Temperaturschwankungen der Langlebigkeit der Lithium-Ionen-Zellen nicht zuträglich sind. Nimmst du den Akku raus wird er nicht mehr durch die Abwärme des Notebooks erhitzt.
Ein Zweiter Punkt ist, dass es eine gewisse Selbstentladung gibt. Wird das Gerät öfter komplett vom Netz getrennt (z.B. über Nacht per Steckdosenleiste) so hast du immer einen kleinen Bereich des Akkus der ständig ge- und entladen wird, was auch eher nachteilig ist.
Sedge hat geschriebenCOLON[*]Wenn schon rasu, dann in den Kühlschrank!
Bloß nicht! Die Kondensationsfeuchte nach dem wieder rausholen ist Gift.
Sedge hat geschriebenCOLON[*]Der muss nicht raus, das stört den Akku nicht!
In der Praxis ist das eine sinnvolle Annahme.
Sedge hat geschriebenCOLON[*]Ohne Akku wird eine Stromspitze nicht abgefangen und das Motherboard (?) könnte abrauchen!
Diese Spitze sollte schon das Netzteil selbst abfangen. Wenn du Angst hast dass es das nicht tut besorg dir lieber entsprechende Steckdosenleisten die das tun. Konsequenterweise solltest du das dann für alle deine Elektrogeräte machen.
Sedge hat geschriebenCOLONJoa.... Meinungen?
Puh! Zum Glück wolltest du kein Wissen haben.

Modell: EEE 901 - OS: wattOS beta1 (array.org-kernel)/Slax 6.0.7 (alsa 1.0.18a) - RAM: 2GB (MDT 667MHz) - Zubehör: Akku 8800mAh, SDHC-Card Sandisk UltraII plus USB 8GB