Optimus in Gang bringen - 1015pn
-
- Neuling
- BeiträgeCOLON 17
- RegistriertCOLON Samstag 25. Dezember 2010, 22:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Optimus in Gang bringen - 1015pn
Hi Leute
Hab wie gesagt mein Betriebssystem neu aufgesetzt und ich weiß nicht wie ich Optimus in Gang bringen kann... Im Hochleistungsmodus laufen die 1080p Videos ohne probleme, im Optimus modus nicht... dort ruckelt es und er schaltet anscheinend nicht um...
Mein Installations Weg:
1 Windows installieren
2 Chipset installieren - Neustart
3 GraphicsSwitch (ASUS Software) installieren und im Optimus-Mode starten
4 Intel GMA 3150 installieren - Neustart (zurück in Hochleistungsmodus)
5 nVidia Treiber installieren (hab den der hier im Forum angepriesen wurde für ruckelfreie vollbildwiedergabe bei youtube, vom ASUS Support empfohlen)
6 alles weitere (SATA usw) installieren
Im nVidia Kontrollzentrum werd ich auch bei den 3D-Einstellungen nicht ganz schlau, wie ich genau definieren kann, wann die GPU verwendet werden soll und wann die chipinterne Grafik :-/
Mach ich da was falsch? ;-/
Hoffe auf eure Hilfe, danke schonmal.
Hab wie gesagt mein Betriebssystem neu aufgesetzt und ich weiß nicht wie ich Optimus in Gang bringen kann... Im Hochleistungsmodus laufen die 1080p Videos ohne probleme, im Optimus modus nicht... dort ruckelt es und er schaltet anscheinend nicht um...
Mein Installations Weg:
1 Windows installieren
2 Chipset installieren - Neustart
3 GraphicsSwitch (ASUS Software) installieren und im Optimus-Mode starten
4 Intel GMA 3150 installieren - Neustart (zurück in Hochleistungsmodus)
5 nVidia Treiber installieren (hab den der hier im Forum angepriesen wurde für ruckelfreie vollbildwiedergabe bei youtube, vom ASUS Support empfohlen)
6 alles weitere (SATA usw) installieren
Im nVidia Kontrollzentrum werd ich auch bei den 3D-Einstellungen nicht ganz schlau, wie ich genau definieren kann, wann die GPU verwendet werden soll und wann die chipinterne Grafik :-/
Mach ich da was falsch? ;-/
Hoffe auf eure Hilfe, danke schonmal.
- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
Re: Optimus in Gang bringen - 1015pn
Kannst Du mal einen Screenshot von den besagten Einstellungen hier einstellen,
Dann schau ich mal ob auf meinem 1201NL die gleichen Einstellmöglichkeiten existieren.
Wenn diese identisch sind kann ich versuchen Dir zu helfen. Einen 1015PN habe ich leider keinen.
Dann schau ich mal ob auf meinem 1201NL die gleichen Einstellmöglichkeiten existieren.
Wenn diese identisch sind kann ich versuchen Dir zu helfen. Einen 1015PN habe ich leider keinen.
Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
Re: Optimus in Gang bringen - 1015pn
Wie ich ja schon geschrieben habe, besitze ich einen 1201NL der "nur" eine NVIDIA ION Grafik hat. Eine zweite Onboard Grafik hat er nicht.
Daher sieht meine NVIDIA Systemsteuerung wohl auch etwas anders aus als auf Deinem 1015er.

Taucht bei Dir unter den Programmeinstellungen vielleicht die Onboard GGrafik auf?
Interessant scheint mir zumindest der auf meinem Screenshot ausgewählte Eintrag. Dort kann man Multi-Display-Leistungs-Modus auswählen. Dieser war/ist zumindest beim 1201NL nicht ausgewählt.
Etwas weiter unten in der Liste gibt es dann noch Threaded-Optimierung. Diese Einstellug versuchsweise mal auf Ein stellen.
Vielleicht hift Dir das schon mal weiter.
Daher sieht meine NVIDIA Systemsteuerung wohl auch etwas anders aus als auf Deinem 1015er.

Taucht bei Dir unter den Programmeinstellungen vielleicht die Onboard GGrafik auf?
Interessant scheint mir zumindest der auf meinem Screenshot ausgewählte Eintrag. Dort kann man Multi-Display-Leistungs-Modus auswählen. Dieser war/ist zumindest beim 1201NL nicht ausgewählt.
Etwas weiter unten in der Liste gibt es dann noch Threaded-Optimierung. Diese Einstellug versuchsweise mal auf Ein stellen.
Vielleicht hift Dir das schon mal weiter.
Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
-
- Neuling
- BeiträgeCOLON 17
- RegistriertCOLON Samstag 25. Dezember 2010, 22:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Optimus in Gang bringen - 1015pn
hab an einem vergleichsgerät welches original einstellungen hatte (orginal windows usw) mal verglichen, die einstellungen sind bei beiden Geräten identisch :-/
leider war das dort windows 7 starter, also nicht optimus fähig... naja, da kommt jedenfalls auch professional drauf
leider war das dort windows 7 starter, also nicht optimus fähig... naja, da kommt jedenfalls auch professional drauf

-
- Neuling
- BeiträgeCOLON 17
- RegistriertCOLON Samstag 25. Dezember 2010, 22:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Optimus in Gang bringen - 1015pn
sooo, zwar hab ich es jetzt mit nem treiber geschafft optimus in gang zu bringen, aber ich hab das gefühl, das 1080p doch sehr pixelig aussieht, also irgendwie nicht richtig dargestellt wird. aber auf jedenfall zeigt mir nun nvidia gpu aktivität an, sogar welches programm genau damit läuft (in dem fall bei mir mozilla video 1080p). Hat jemand vlt einen besseren treiber für den 1015pn der nicht so fehlerhaft darstellt sondern richtig gut? Mein vorheriger tat dies zwar, aber da lief optimus nicht :X
meine treiberversion lautet: 8.17.12.6114 von nVidia, Signaturgeber: Microsoft Windows Hardware Compatibility
Treiberdatum: 29.10.2010
hier mal nen Beispiel wie HD (1080p) bei mir aussieht:

man erkennt dass es etwas pixelig ist, zumindest pixeliger als es bei 1080p sein sollte :-/
meine treiberversion lautet: 8.17.12.6114 von nVidia, Signaturgeber: Microsoft Windows Hardware Compatibility
Treiberdatum: 29.10.2010
hier mal nen Beispiel wie HD (1080p) bei mir aussieht:

man erkennt dass es etwas pixelig ist, zumindest pixeliger als es bei 1080p sein sollte :-/
-
- Neuling
- BeiträgeCOLON 17
- RegistriertCOLON Samstag 25. Dezember 2010, 22:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Optimus in Gang bringen - 1015pn
ich tu ma so als ob ich auch von wem anders ne antwort erwarten würde als von ice und frag in die runde: hat mittlerweile jemand ähnliche erfahrungen gemacht mit dem 1015pn und evtl einen fähigeren treiber zur auswahl?



- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
Re: Optimus in Gang bringen - 1015pn
Auch wenn Du gerade keine Antwort von mir erwartest
Ich habe in den Weiten des Internets häufiger von Problemen mit Optimus gelesen.
Meist wird empfohlen einen aktuellen Treiber zu installieren. Allerdings scheint das auch nicht alle Probleme zu lösen.
Die pixelige Wiedergabe kann auch am im Video verwendeten Codec und/oder dem Player liegen.

Ich habe in den Weiten des Internets häufiger von Problemen mit Optimus gelesen.
Meist wird empfohlen einen aktuellen Treiber zu installieren. Allerdings scheint das auch nicht alle Probleme zu lösen.
Die pixelige Wiedergabe kann auch am im Video verwendeten Codec und/oder dem Player liegen.
Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
-
- Neuling
- BeiträgeCOLON 17
- RegistriertCOLON Samstag 25. Dezember 2010, 22:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Optimus in Gang bringen - 1015pn
hu,
es ist bei allen videos dasselbe problem ;-/
trotzdem danke für deine antwort, ich werd mich noch weiter umschauen müssen ^^
es ist bei allen videos dasselbe problem ;-/
trotzdem danke für deine antwort, ich werd mich noch weiter umschauen müssen ^^
- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
Re: Optimus in Gang bringen - 1015pn
Ich bleibe auch dran und melde mich hier wenn ich was weiß.
Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
-
- BeiträgeCOLON 2
- RegistriertCOLON Montag 21. Februar 2011, 07:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Optimus in Gang bringen - 1015pn
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche einen neuen 1015PN mit Win 7 Home Premium bekommen. Die Installationsroutine lief problemlos und fehlerfrei ab. Der Optimus Modus ist im "GraphicsSwitcher" ausgewählt, funktioniert allerdings nicht. Es findet keine Umschaltung statt. Nur nach manuellem Auswählen des Hochleistungsmodus und nach Neustart läuft der Nvidia Treiber. Im Gerätemanager ist im jeweiligen Modus nur jeweils ein Treiber zu sehen. Müssten hier nicht beide eingetragen sein? Ich hab' eine Support-Anfrage an Asus gestellt und noch keine anderen Treiber installiert, da ich mir das System nicht gleich versauen will. Ich hoffe nur, ich bin nicht wieder mal Opfer von Asus "Beta-Waren" geworden. Unglaublich sowas.
Viele Grüße
Milhouse
ich habe letzte Woche einen neuen 1015PN mit Win 7 Home Premium bekommen. Die Installationsroutine lief problemlos und fehlerfrei ab. Der Optimus Modus ist im "GraphicsSwitcher" ausgewählt, funktioniert allerdings nicht. Es findet keine Umschaltung statt. Nur nach manuellem Auswählen des Hochleistungsmodus und nach Neustart läuft der Nvidia Treiber. Im Gerätemanager ist im jeweiligen Modus nur jeweils ein Treiber zu sehen. Müssten hier nicht beide eingetragen sein? Ich hab' eine Support-Anfrage an Asus gestellt und noch keine anderen Treiber installiert, da ich mir das System nicht gleich versauen will. Ich hoffe nur, ich bin nicht wieder mal Opfer von Asus "Beta-Waren" geworden. Unglaublich sowas.
Viele Grüße
Milhouse
- win_dennis_xp
- Moderator
- BeiträgeCOLON 300
- RegistriertCOLON Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:52
- WohnortCOLON Sindelfingen
- CONTACTCOLON
Re: Optimus in Gang bringen - 1015pn
Eventuell brauchst du nur einen neuen Nvidia-Treiber..
Und das mit der Betaware ist leider richtig, auch wenn ich es nicht so nennen würde..
Man möge sich an das WeTab erinnern, und mein Medion Subnotebook auch..
Beste Grüße Dennis
PS: Kannst du eventuell den Supportverlauf hier reinposten? Natürlich entfernst du davor die Namen etc..
Danke
Und das mit der Betaware ist leider richtig, auch wenn ich es nicht so nennen würde..
Man möge sich an das WeTab erinnern, und mein Medion Subnotebook auch..
Beste Grüße Dennis
PS: Kannst du eventuell den Supportverlauf hier reinposten? Natürlich entfernst du davor die Namen etc..
Danke
--- EeePc 901 mit Windows XP Home SP3 ---
--- Medion Akoya S3211 mit Windows 7 Home Premium ---
--- Medion Akoya S3211 mit Windows 7 Home Premium ---
-
- BeiträgeCOLON 2
- RegistriertCOLON Montag 21. Februar 2011, 07:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Optimus in Gang bringen - 1015pn
Hallo,
den Supportverlauf kann ich leider nicht posten, da ich mich nach meiner Anfrage telefonisch mit Asus in Verbindung gesetzt hatte und das Ticket danach geschlossen wurde.
Ich habe es mittlerweile geschafft beide Treiber zu installieren. Entgegen vielen Aussagen, auch denen des Asus Supports, werden beide Treiber im Intel-Grafikmodus installiert und sind beide parallel im Gerätemanager sichtbar. Auch ist es bei mir danach möglich gewesen eine Applikation mit dem gewünschten Treiber zu starten (Rechtsklick auf ausführbare Applikation). Das Problem, was danach aufgetaucht ist, war, dass Flash-Inhalte in Firefox zusammengebrochen sind. Durch ein Patch bzw. einen Intel-Treiber, der von Asus auf der offiziellen Dowloadseite angeboten wird (Stand 23.02.2011) konnte ich dieses Crashverhalten beheben. Trozdem wird meiner Ansicht nach nicht immer korrekt zwischen beiden GPUs umgeschaltet. Es laufen zwar jetzt auch Applikationen, die auf die Hardwaretechnologie von Nvidia zurückgreifen, allerdings laufen z.B. Full HD Videos nicht flüssig, so wie das z.B. im reinen Hochleistungsmodus der Fall ist. Die Nvidia GPU scheint hier nicht aktiv zu sein. Auch der VLC Player macht bei mir beim Abspielen hochaufgelöster Videos seit der parallelen Nutzung der Treiber Probleme.
Auf mich wirkt diese ganze Optimus-Technologie unausgereift und zusammengestückelt. Ich bin ziemlich enttäuscht von Optimus.
Viele Grüße
den Supportverlauf kann ich leider nicht posten, da ich mich nach meiner Anfrage telefonisch mit Asus in Verbindung gesetzt hatte und das Ticket danach geschlossen wurde.
Ich habe es mittlerweile geschafft beide Treiber zu installieren. Entgegen vielen Aussagen, auch denen des Asus Supports, werden beide Treiber im Intel-Grafikmodus installiert und sind beide parallel im Gerätemanager sichtbar. Auch ist es bei mir danach möglich gewesen eine Applikation mit dem gewünschten Treiber zu starten (Rechtsklick auf ausführbare Applikation). Das Problem, was danach aufgetaucht ist, war, dass Flash-Inhalte in Firefox zusammengebrochen sind. Durch ein Patch bzw. einen Intel-Treiber, der von Asus auf der offiziellen Dowloadseite angeboten wird (Stand 23.02.2011) konnte ich dieses Crashverhalten beheben. Trozdem wird meiner Ansicht nach nicht immer korrekt zwischen beiden GPUs umgeschaltet. Es laufen zwar jetzt auch Applikationen, die auf die Hardwaretechnologie von Nvidia zurückgreifen, allerdings laufen z.B. Full HD Videos nicht flüssig, so wie das z.B. im reinen Hochleistungsmodus der Fall ist. Die Nvidia GPU scheint hier nicht aktiv zu sein. Auch der VLC Player macht bei mir beim Abspielen hochaufgelöster Videos seit der parallelen Nutzung der Treiber Probleme.
Auf mich wirkt diese ganze Optimus-Technologie unausgereift und zusammengestückelt. Ich bin ziemlich enttäuscht von Optimus.
Viele Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 3 und 0 Gäste