Hallo,
ich bin Neu hier und habe oben beschriebenes Problem.
Wenn in den HDMI-Ausgang des Asus mit meinem AVR oder TV verbinde kommt nichts an.
Habe im Intel-Menü verschiedene Ausgabe-Modi ausprobiert. Leider kein Erfolg.
Auch unter Win7 einen Externen Monitor anschließen geht nicht.
Am liebsten würde ich den Asus mit dem AVR verbinden, um Ton und auch mal Bildmaterial
vom AVR besser berechnen zu lassen.
Geht das überhaupt ?
Und kann mir Jemand verraten wie man den HDMIausgang aktiviert?
Habe natürlich die Boardsuche benutzt aber nichts gefunden.
Danke im voraus.
Stephan
1215N HDMI geht nicht.
- stephan3572
- BeiträgeCOLON 2
- RegistriertCOLON Mittwoch 19. Januar 2011, 21:40 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
1215N HDMI geht nicht.
Netbook: Asus 1215N
Game-PC: Selbstbau
Game-PC: Selbstbau
- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
Re: 1215N HDMI geht nicht.
Willkommen im Forum
Welches Betriebssystem ist installiert?

Welches Betriebssystem ist installiert?
Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
- stephan3572
- BeiträgeCOLON 2
- RegistriertCOLON Mittwoch 19. Januar 2011, 21:40 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: 1215N HDMI geht nicht.
hallo,
Win7. alles so wie nach dem auspacken.
Stephan
Win7. alles so wie nach dem auspacken.
Stephan
Netbook: Asus 1215N
Game-PC: Selbstbau
Game-PC: Selbstbau
- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
Re: 1215N HDMI geht nicht.
Ich habe zwar einen 1201NL, der ebenfalls einen HDMI-Ausgang besitzt aber leider kein TV/Monitor mit einem entsprechenden Eingang. Daher kann ich die Vorgehensweise nicht testen.
Rein vom Gefühl würde ich sagen das es über die Einstellungen für die Bildschirmauflösung (Erkennen/Identifizieren) bei angeschlossenem Gerät am HDMI-Ausgang funktionieren sollte.

Nach erfolgreicher Erkennung sollte sich mittels FN + F8 (beim 1201NL) der HDMI-Ausgang anwählen lassen.
Wichtig ist u.U. auch die Reihenfolge des Einschaltens der beteiligten Geräte.
Bei ausgeschalteten Geräten die HDMI-Verbindung herstellen und dann zuerst das "empfangende" Gerät (TV, Monitor, Receiver o.ä.) einschalten. Danach erst den 1215N einstellen.
Möglicherweise hilft es auch beim TV/Monitor/Receiver die Eingänge durchzuschalten, sobald vom 1215N ein Signal am HDMI-Ausgang anliegt.
Rein vom Gefühl würde ich sagen das es über die Einstellungen für die Bildschirmauflösung (Erkennen/Identifizieren) bei angeschlossenem Gerät am HDMI-Ausgang funktionieren sollte.

Nach erfolgreicher Erkennung sollte sich mittels FN + F8 (beim 1201NL) der HDMI-Ausgang anwählen lassen.
Wichtig ist u.U. auch die Reihenfolge des Einschaltens der beteiligten Geräte.
Bei ausgeschalteten Geräten die HDMI-Verbindung herstellen und dann zuerst das "empfangende" Gerät (TV, Monitor, Receiver o.ä.) einschalten. Danach erst den 1215N einstellen.
Möglicherweise hilft es auch beim TV/Monitor/Receiver die Eingänge durchzuschalten, sobald vom 1215N ein Signal am HDMI-Ausgang anliegt.
Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 1 und 0 Gäste