Hallo,
ich weiß nicht genau ob das der richtige Ort ist für meine Frage aber ich versuchs trotzdem mal.
Nach Installation des Full Desktop KDE und booten in diesen erstelle ich mit Rechtsklick neue Ordner/Dateien...nach einem Neustart sind diese aber wieder verschwunden...warum ?
Angemeldet wird user(Hans Mustermann)
Scheint mir als wenn das nicht auf die "Platte" geschrieben wird
Das einzige Symbol das von Anfang an angezeigt wurde ist "Persönlicher Ordner"
Muß ich der Arbeitsfläche(Desktop) irgendwelche besonderen Rechte rwx zuweisen, wenn ja wie und wo, als root ?
Danke und Gruß
Cumuluss
Desktop behält die neu erstellten Ordner/Dateien nicht
Re: Desktop behält die neu erstellten Ordner/Dateien nicht
x
Zuletzt geändert von 1 am Mike01, insgesamt 0-mal geändert.
-
- Neuling
- BeiträgeCOLON 10
- RegistriertCOLON Samstag 31. Mai 2008, 14:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Desktop behält die neu erstellten Ordner/Dateien nicht
Hallo Mike,
danke erstmal, aber das ist nicht das Problem...deine Beschreibung wie man den KDE Advanced Desktop bekommt das ist ja bereits geschehen(sonst hätte ich ja gar keinen Advanced Desktop)...also den Advanced Desktop habe ich bereits, aber alles was ich darauf erstelle mit Rechtsklick ist nach dem nächsten reboot oder ab-/anmelden wieder wech...meiner Meinung nach hat das was mit Schreibrechten auf dem Desktop, mit Sichtbarkeit auf dem Desktop(im Dateimanager sind die neu erstellten Ordner/Dateien auch nur temporär zu sehen), mit Schreiben auf die "Disk" zu tun, bin mir aber nicht sicher, deswegen meine Frage.
Gruß Cumuluss
danke erstmal, aber das ist nicht das Problem...deine Beschreibung wie man den KDE Advanced Desktop bekommt das ist ja bereits geschehen(sonst hätte ich ja gar keinen Advanced Desktop)...also den Advanced Desktop habe ich bereits, aber alles was ich darauf erstelle mit Rechtsklick ist nach dem nächsten reboot oder ab-/anmelden wieder wech...meiner Meinung nach hat das was mit Schreibrechten auf dem Desktop, mit Sichtbarkeit auf dem Desktop(im Dateimanager sind die neu erstellten Ordner/Dateien auch nur temporär zu sehen), mit Schreiben auf die "Disk" zu tun, bin mir aber nicht sicher, deswegen meine Frage.
Gruß Cumuluss
-
- Profi
- BeiträgeCOLON 202
- RegistriertCOLON Mittwoch 7. November 2007, 17:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Desktop behält die neu erstellten Ordner/Dateien nicht
Folgendes. Habe meinen erweiterten Desktop KDE seit Begin meiner EEE-Zeit (März). Klappte auch wunderbar. Neuerdings, bedingt durch ein Update, speichert er meine Shortcuts nicht mehr auf dem Desktop, was vorher ohne Probleme ging. Also wieder einmal ein Package von Asus (oder woanders auf meinen sources), welches nicht geht. Neben xlex und dem atheros update bereits das dritte, welches ich meiden muss. Weiß leider bisher nicht, welches update der Verursacher war.
- vofiwg
- Power User
- BeiträgeCOLON 2079
- RegistriertCOLON Donnerstag 22. November 2007, 19:36
- CONTACTCOLON
Re: Desktop behält die neu erstellten Ordner/Dateien nicht
Das Befolgen der Anleitung aus dem Wiki sollte den Fehler beheben!Cumuluss hat geschriebenCOLONHallo Mike,
danke erstmal, aber das ist nicht das Problem...deine Beschreibung wie man den KDE Advanced Desktop bekommt das ist ja bereits geschehen(sonst hätte ich ja gar keinen Advanced Desktop)...also den Advanced Desktop habe ich bereits, aber alles was ich darauf erstelle mit Rechtsklick ist nach dem nächsten reboot oder ab-/anmelden wieder wech...meiner Meinung nach hat das was mit Schreibrechten auf dem Desktop, mit Sichtbarkeit auf dem Desktop(im Dateimanager sind die neu erstellten Ordner/Dateien auch nur temporär zu sehen), mit Schreiben auf die "Disk" zu tun, bin mir aber nicht sicher, deswegen meine Frage.
Gruß Cumuluss
VoFiWG
Meine Tipps und Hinweise gibt es unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung aber mit ganz dollem Daumendrücken. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 1 und 0 Gäste