habe meinen Eee 701 4G in Rente geschickt (sprich zu Ebay

Da mein 701er einer der ersten Serie war hatte der noch den 6 Zellen Akku mit 5200 mAh, hab den dann gleich mal in meinen Eee 900 gegeben und den kleinen 4400er verkauf ich mit dem 701er.
Akkulaufzeit beträgt gut 3 Stunden bei Wlan und 50% Helligkeit. ABER:
Gestern hat beim Akku obwohl lt. XP noch 20% Strom drin waren die rote LED Leuchte zu blinken begonnen. Hab den Akku dann in den Eee 701 und dort hat die LED auch geblinkt....
Ab wann beginnt die bei euch zu blinken?
Beim Laden und speziell wenn man den Eee 900 nebenbei auch noch laufen hat wird das neue Netzteil auch extrem heiss. Grad noch zum Anfassen aber deutlich heisser als das kleine Netzteil des 701er. Normal?
Des weiteren hab ich auf mein XP das Service Pack 3 installiert, danach ist mir vorgekommen dass alles viel langsamer läuft und er öfter lädt und hängt, vor allem im Akkubetrieb wo er ja von 900 auf 630 Mhz runtertaktet seit Bios 704.
Hab dann gestern das System wieder hergestellt von der DVD und mit SP2 und frischer Installation läuft alles nen Tick flüssiger.
Welche Updates sollte ich denn bei XP installieren, wenn ich das SP3 nicht wieder draufgeben will. Reicht es wenn ich KEINE Updates mache und einfach auf meinen Virenscanner vertraue? Stabil läuft die Kiste ja, auf meinem 701er hatte ich auch XP und keine Updates installiert....
Gruß,
Efco