leider ist es mit Xandros (imho) etwas umständlich, auf 900MHz zu takten. Zuerst einmal können wir uns fragen, wieviel wir aktuell haben. Dazu gehen wir in die Konsole (Alt-F2, danach "Konsole" auf dem Full Desktop, STRG+Alt+T auf dem Easy) und geben folgendes ein:
CodeCOLON Alles auswählen
sudo modprobe -r p4-clockmod
cat /proc/cpuinfo | grep "cpu MHz"
Wie ändert man das nun am einfachsten? Ok, es gibt ein Bios (0511), das inoffiziell verfügbar ist und welches es in den Bios-Einstellungen erlaubt, die Taktfrequenz zu ändern. Wenn man danach das akuellste, offizielle Bios (0703) installiert, bleibt die geänderte Taktrate erhalten.
Wenn man noch KEIN Bios-Update gemacht hat, kann man also einfach mittels des Befehls biosupdate.pl auf 0511 und dann auf 0703 flashen - allerdings erfordert das, dass 0511 dafür online als .zip verfügbar ist, leider habe ich da noch keines gefunden. Siehe dazu Anleitung hier.
Wenn man jedoch 0703 schon drauf hat, kann man den Befehl nicht mehr verwenden, um "zurück" auf 0511 zu gehen, dann benötigt man das folgende Verfahren (und natürlich kann man das folgende Verfahren auch sonst immer benutzen, klar):
1. Ladet das folgende File herunter: http://pages.videotron.com/jplague/EEEBios.zip - Es handelt sich hierbei um ein Windows-Tool, um einen USB-Stick (o.ä.) bootfähig zu machen und das Programm zum Flashen des Bios darauf zu packen, so dass es beim Booten automatisch ausgeführt wird.
2. Entzippt es irgendwohin auf euren Windows-Rechner (NICHT auf den Stick).
3. Steckt einen (leeren) USB-Stick o.ä. in den Windows-Rechner ein (andere Speichermedien mögen auch funktionieren, das muß man ausprobieren).
4. Führt das entzippte File "MakeBoot.cmd" aus und gebt den Laufwerksbuchstaben des Sticks (plus Doppelpunkt) ein. Dadurch macht er den USB-Stick bootfähig und packt die notwendigen Dateien drauf.
Vorsicht: Der USB-Stick wird dabei formatiert, alle Daten gehen verloren!
5. Steckt den USb-Stick in den EEE, startet den EEE neu und sobald die Bios-Meldung (mit "F2", etc.) zu sehen ist, drückt ESC. Dann kommt ein Menu, wo ihr den USB-Stick als Bootmedium auswählen könnt.
6. Nun wird vom USB-Stick gebootet. Wählt im Menu euer Model aus (normalerweise 4G) und dann die BIOS-Version 0511.
7. Mit Bios-Version 0511 könnt ihr im Bios (Neustart -> F2) dann auch den Takt ändern.
8. Wenn das alles geklappt haben (wie oben beschrieben testen) könnt ihr nochmal mit dem USB-Stick booten und das aktuelle Bios 0703 installieren, eure gewählten Einstellungen bleiben erhalten und der EEE läuft nun mit 900MHz. Herzlichen Glückwunsch.
Ihr könnt natürlich auch das 0511 Bios behalten, allerdings ist das inoffiziell, hat aber (scheinbar) den Vorteil, dass die Bildschirm-Helligkeit erhöht wird.