eeecontrol 0.2.1
-
- BeiträgeCOLON 1
- RegistriertCOLON Dienstag 29. April 2008, 06:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
eeecontrol 0.2.1
Hallo!
Ich bin hier im Forum und auch als Linuxuser neu. Ich möchte aber eigentlich nur das Programm eeecontrol 0.2.1 installieren und nutzen.
Bei der Installation bekomme ich aber immer eine Fehlermeldung, dass das Verzeichnis nicht gefunden wurde. Oder kann man eeecontrol nicht auf dem System, was von Asus installiert wurde, nutzen?
Ich drücke also STRG+ALT+T, und da gebe ich dann folgendes ein:
sudo dpkg -i /home/user/downloads/eeecontrol_0.2.1/eeecontrol-0.2.1.deb
Habe zuvor das heruntergeladene Paket in den Ordner entpackt.
Weiß jemand Rat???
Ich bin hier im Forum und auch als Linuxuser neu. Ich möchte aber eigentlich nur das Programm eeecontrol 0.2.1 installieren und nutzen.
Bei der Installation bekomme ich aber immer eine Fehlermeldung, dass das Verzeichnis nicht gefunden wurde. Oder kann man eeecontrol nicht auf dem System, was von Asus installiert wurde, nutzen?
Ich drücke also STRG+ALT+T, und da gebe ich dann folgendes ein:
sudo dpkg -i /home/user/downloads/eeecontrol_0.2.1/eeecontrol-0.2.1.deb
Habe zuvor das heruntergeladene Paket in den Ordner entpackt.
Weiß jemand Rat???
- Lorag
- Power User
- BeiträgeCOLON 1202
- RegistriertCOLON Dienstag 18. März 2008, 23:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: eeecontrol 0.2.1
Bist du sicher, dass alle Verzeichnisse und Dateien genau so heißen? Linux beachtet Groß-Klein-Schreibungen. Einfacher ist es, wenn du per Hand in das Verzeichnis wechselst (in /home/user/ solltest du nach strag+alt+t bereits sein):
Sollte dann schon eine Fehlermeldung kommen, kannst du mit
nachsehen, wie die Verzeichnisse und Dateien in dem Ordner heißen und ggf. die Schreibung anpassen.
Wenn das Programm das einzige .deb-File in dem Ordner ist, reicht auch der Befehl:
Auch da ist die Gefahr eines Verschreibers geringer.
Viel Glück
CodeCOLON Alles auswählen
cd downloads
cd eeecontrol_0.2.1
CodeCOLON Alles auswählen
ls
Wenn das Programm das einzige .deb-File in dem Ordner ist, reicht auch der Befehl:
CodeCOLON Alles auswählen
sudo dpkg -i *.deb
Viel Glück
-
- Mehrmalsposter
- BeiträgeCOLON 74
- RegistriertCOLON Sonntag 27. Januar 2008, 04:03 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: eeecontrol 0.2.1
Man kann auch einfach mit dem Dateimanager in das Verzeichnis wechseln und dann mit der rechten Maustaste auf das Paket klicken. Im Menu findet man dann einen Eintrag für den Installer.
Anderseits macht das Arbeiten auf der Kommandozeile allerdings viel mehr Spaß.
Anderseits macht das Arbeiten auf der Kommandozeile allerdings viel mehr Spaß.
-
- Mehrmalsposter
- BeiträgeCOLON 62
- RegistriertCOLON Mittwoch 19. März 2008, 12:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: eeecontrol 0.2.1
... und ist dank Tab-Completition wesentlich schneller...
-
- Mehrmalsposter
- BeiträgeCOLON 74
- RegistriertCOLON Sonntag 27. Januar 2008, 04:03 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: eeecontrol 0.2.1
... es sei denn man verschreibt sich!
-
- Mehrmalsposter
- BeiträgeCOLON 62
- RegistriertCOLON Mittwoch 19. März 2008, 12:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: eeecontrol 0.2.1
... deswegen ja die Tab-Completition q;
-
- Profi
- BeiträgeCOLON 342
- RegistriertCOLON Mittwoch 23. Januar 2008, 14:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: eeecontrol 0.2.1
Schön zu sehen dass es auch anderen Leuten Spaß macht mit der Kommandozeile zu arbeiten! Die Windows Fanboys halten uns wahrscheinlich für verrückt aber wenn man sich die cmd unter Windows anguckt ist das auch kein Wunder, die ist grauenhaft!
640k would be good enough for everyone --- Bill Gates 1981
-
- Profi
- BeiträgeCOLON 241
- RegistriertCOLON Montag 26. November 2007, 00:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: eeecontrol 0.2.1
Mit der Konsole ist auch eine Hilfe leichter.
zum Beispiel die simple Aufgabe: Hinzufügen der Paketquellen.
Grafisch:
Im synaptic auf Einstellungen -> Paketquellen gehen und dann Neu auswählen.
Nun stellst du auf Binärdateien (deb) und gibts bei Adresse von dem Repository (http Link) an.
Anschließend schreibst du bei Distribution die angegebene Bezeichnung und bei Sektion die angegeben Kategorien hinein.
Dies wird für alle neuen Repos wiederholt.
Jetzt setzt du noch das X bei den gerade neu angelegten Zeile und bestätigst mit OK.
Zum Abschluss nur mehr auf "Neu laden" klicken um die neuen Repos auch einzulesen.
Konsole:
Du gehst in die Konsole und tippst "sudo nano /etc/apt/sources.list" ein (Nano ist ein Editor und sudo gibt dir die Rechte).
Dort kopierst du die angegeben Zeilen hinein (Einfach mit der Maus markieren und mit der mittleren Maustaste einfügen / oder beide zugleich).
Jetzt nur noch speichern (Strg+O) und den Editor beenden (Strg+X).
Zum Abschluss noch "sudo apt-get update" eingeben um die neuen Repos auch einzulesen.
zum Beispiel die simple Aufgabe: Hinzufügen der Paketquellen.
Grafisch:
Im synaptic auf Einstellungen -> Paketquellen gehen und dann Neu auswählen.
Nun stellst du auf Binärdateien (deb) und gibts bei Adresse von dem Repository (http Link) an.
Anschließend schreibst du bei Distribution die angegebene Bezeichnung und bei Sektion die angegeben Kategorien hinein.
Dies wird für alle neuen Repos wiederholt.
Jetzt setzt du noch das X bei den gerade neu angelegten Zeile und bestätigst mit OK.
Zum Abschluss nur mehr auf "Neu laden" klicken um die neuen Repos auch einzulesen.
Konsole:
Du gehst in die Konsole und tippst "sudo nano /etc/apt/sources.list" ein (Nano ist ein Editor und sudo gibt dir die Rechte).
Dort kopierst du die angegeben Zeilen hinein (Einfach mit der Maus markieren und mit der mittleren Maustaste einfügen / oder beide zugleich).
Jetzt nur noch speichern (Strg+O) und den Editor beenden (Strg+X).
Zum Abschluss noch "sudo apt-get update" eingeben um die neuen Repos auch einzulesen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 4 und 0 Gäste