Alternative zum Eee PC 901 ?
Forumsregeln
Marktplatz
Die hier ausgewiesenen Regeln gelten ergänzend zu unseren Forumsregeln!
Mit dem Einstellen des Angebots wird automatisch bestätigt, die obigen Forenregeln und Forumsregeln gelesen und verstanden zu haben!
Marktplatz
Die hier ausgewiesenen Regeln gelten ergänzend zu unseren Forumsregeln!
- In diesem Marktplatz sind nur private Angebote zugelassen!
Wie schon in Forum-Regel Nr. 6 ausgewiesen, sind Links zu kommerziellen, Auktions- und Kleinanzeigen-Seiten nicht gestattet. - Auf Grund von vielen Fakeangeboten und Betrugsversuchen ist folgendes zu beachten:
Für die Teilnahme am Marktplatz musst Du:- Mindestens einen Monat bei uns registriert sein.
- Eine gültige E-Mail Adresse im Profil haben.
- Eine Aktivität von min. zehn gültigen Posts ausserhalb des Marktplatzes im Forum vorweisen können.
- Um die Übersicht zu erhöhen, sind für den Threadtitel Absicht, Angaben über das Gerät, die Preisvorstellung und für Suche/Biete zusätzlich der Ort des Gesuches/der Abholung Pflichtangaben.
- Beispiel Biete: Verkaufe, Eee1005HA-M weiss, 250Euro, Buxdehude
- Beispiel Suche: Suche, Netzteil für Eee901 weiss, 15Euro, Hintertupfingen
- Beispiel Kaufempfehlung: ?, 10oder 12Zoll, max.400Euro
- Bei Verstössen gegen die Regeln, egal ob einfach oder wiederholt, behält sich das EEE-PC.de-Forum-Team vor, den Zugang des verursachenden Nutzers, mit oder ohne Angabe von Gründen, temporär oder auch unbegrenzt zu sperren.
- Das EEE-PC.de-Forum-Team behält sich Regeländerungen vor.
Geänderte Regeln gelten immer sofort, ab dem Datum der Änderung.

-
- Neuling
- BeiträgeCOLON 14
- RegistriertCOLON Mittwoch 11. März 2009, 10:08 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alternative zum Eee PC 901 ?
Hallo
ich suche eine Alternative zum Eee PC 901er.
Das NB sollte im Bereich 250€ liegen und
eine gute Akkuleistung haben (wie das 901).
Was mich am 901 stört:
Keine HDD bzw keine Möglichkeit
zum nachrüsten.
Evtl hat da einer einen Tipp, also einen 901 mit HDD (nix gebrauchtes)
Gruss
ich suche eine Alternative zum Eee PC 901er.
Das NB sollte im Bereich 250€ liegen und
eine gute Akkuleistung haben (wie das 901).
Was mich am 901 stört:
Keine HDD bzw keine Möglichkeit
zum nachrüsten.
Evtl hat da einer einen Tipp, also einen 901 mit HDD (nix gebrauchtes)
Gruss
- iceWM
- Administrator
- BeiträgeCOLON 3401
- RegistriertCOLON Samstag 17. Mai 2008, 16:58
- WohnortCOLON NRW - D - Erde - Sonnensystem - Milchstraße - Lokale Gruppe - Universum
- CONTACTCOLON
Re: Alternative zum Eee PC 901 ?
Schau Dir mal den 900HD oder den 904HD an. Außerdem fällt mir noch der Toshiba NB100-10X in der von Dir genannten Preisklasse ein.
Einen neuen 901er mit HD wirst Du wohl nicht finden.
Einen neuen 901er mit HD wirst Du wohl nicht finden.
Forums-Samariter
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
RTFM und auch die Hilfe des Programms...
eeePC 901/1000H/XP/W/1024 MB/T91 Bk W7 HP/1201NL Bk W7 HP
Mein Blog / Never Ending Quiz / FAQ
Wenn Euer Problem gelöst wurde, setzt bitte ein [Gelöst] vor den Threadtitel.
Danke!
- Be
- Premium User
- BeiträgeCOLON 578
- RegistriertCOLON Samstag 12. Januar 2008, 11:32
- WohnortCOLON Leipzig
- CONTACTCOLON
Re: Alternative zum Eee PC 901 ?
1000H ?????noxx2 hat geschriebenCOLON Was mich am 901 stört:
Keine HDD
gerade die SSD war für mich DAS kaufargument FÜR den 901er!!!! MANN!.....
FALSCH, kann man nachrüsten, siehe JKK Mobile (googeln)bzw keine Möglichkeit
zum nachrüsten.
schwarz, 1GB ram, 8GB patriot, 160GB WD Passport, xp, VGA MOD, Taschen Mod ...rennt!
Mein Blog: Einfach Nur Be <- ganz interessant
Mein Blog: Einfach Nur Be <- ganz interessant
- k0k0
- Power User
- BeiträgeCOLON 1091
- RegistriertCOLON Mittwoch 2. Juli 2008, 09:55
- WohnortCOLON Graz
- CONTACTCOLON
Re: Alternative zum Eee PC 901 ?
Der 900HD bzw. 904HD sind schon wegen der Prozessor-bedingt kürzeren Laufzeit meines Erachtens keine Alternative zum 901. Wenn überhaupt, muss man den 900HA bzw. den 904HA nehmen. Meines Wissens nach liegen die aber definitiv über der angestrebten Preisklasse (bis 250 Euro), in der es meines Erachtens kein einziges Netbook mit HDD und brauchbarer Akkulaufzeit gibt. Folglich wird der Threadersteller entweder irgendwo Abstriche bei seinen Anforderungen machen oder finanziell um mindestens 20 % nachlegen müssen!
Zuletzt geändert von 1 am k0k0, insgesamt 0-mal geändert.
Downloads zu Netbooks (wie den ASUS EeePCs, Acer Aspire One's) und vielem anderen
701 / 901(GO) / 1000HG(O) & Leeenux / WXP - 2 GiB RAM - 16 GB SDHC - Huawei E220 & EM770 / ZTE MF628
701 / 901(GO) / 1000HG(O) & Leeenux / WXP - 2 GiB RAM - 16 GB SDHC - Huawei E220 & EM770 / ZTE MF628
-
- Neuling
- BeiträgeCOLON 14
- RegistriertCOLON Mittwoch 11. März 2009, 10:08 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alternative zum Eee PC 901 ?
bei 20% mehr wäre ich bei 300€. Was wäre dann zu empfehlen?k0k0 hat geschriebenCOLONFolglich wird der Threadersteller entweder irgendwo Abstriche bei seinen Anforderungen machen oder finanziell um mindestens 20 % nachlegen müssen!
Gruss
- blackice
- Power User
- BeiträgeCOLON 1079
- RegistriertCOLON Dienstag 11. November 2008, 21:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alternative zum Eee PC 901 ?
Dito!Be hat geschriebenCOLONgerade die SSD war für mich DAS kaufargument FÜR den 901er!!!! MANN!.....
Ich hab mir gerade das Video angesehen, leider ohne Ton (keine Boxen am Rechner):
http://www.eeepcnews.de/2008/07/15/hdd- ... ee-pc-901/
Es tut ja schon fast physisch weh zu sehen, wie das Gerät mit einer HDD verunstaltet wird. Gibt es außer dem Preis pro GB einen Grund sowas zu tun? Sehr interessant fand ich auch, dass jkk die Festplatte einfach nur ins Gehäuse gelegt hat ohne sie zu fixieren - mutig! ...oder so

Ach ja, warum hat die CF-Card nicht funktioniert? Das Rumgefuchtel mit dem Finger lässt mich auf ein Problem mit dem Kabel schließen.
Modell: EEE 901 - OS: wattOS beta1 (array.org-kernel)/Slax 6.0.7 (alsa 1.0.18a) - RAM: 2GB (MDT 667MHz) - Zubehör: Akku 8800mAh, SDHC-Card Sandisk UltraII plus USB 8GB
-
- Neuling
- BeiträgeCOLON 14
- RegistriertCOLON Mittwoch 11. März 2009, 10:08 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alternative zum Eee PC 901 ?
blackice hat geschriebenCOLONBe hat geschriebenCOLON Gibt es außer dem Preis pro GB einen Grund sowas zu tun?
Weil die paar GBs was die SSD hergibt zu wenig sind auf dauer. Problem
wird auch sein, das evtl Windows UND Linux auf die Platte müssen.
Ich habe Anwendungen, die laufen nicht unter Linux (auch per WINE nicht)....
Gruss
- blackice
- Power User
- BeiträgeCOLON 1079
- RegistriertCOLON Dienstag 11. November 2008, 21:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alternative zum Eee PC 901 ?
Und Alternativen gibt's auch nicht?noxx2 hat geschriebenCOLONIch habe Anwendungen, die laufen nicht unter Linux (auch per WINE nicht)....
Du wirst doch wohl nicht vorhaben CAD oder GIS auf dem Gerät zu machen.
Modell: EEE 901 - OS: wattOS beta1 (array.org-kernel)/Slax 6.0.7 (alsa 1.0.18a) - RAM: 2GB (MDT 667MHz) - Zubehör: Akku 8800mAh, SDHC-Card Sandisk UltraII plus USB 8GB
-
- Neuling
- BeiträgeCOLON 14
- RegistriertCOLON Mittwoch 11. März 2009, 10:08 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alternative zum Eee PC 901 ?
Nicht CAD, aber CAE (Mathcad). Das sollte das Ding aber packen, auf einem 1,4 GHz (Celeron) Notebook
läufts auch...
Gruss
läufts auch...
Gruss
- blackice
- Power User
- BeiträgeCOLON 1079
- RegistriertCOLON Dienstag 11. November 2008, 21:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alternative zum Eee PC 901 ?
Laut WineDB laufen einige Versionen von Mathcad brauchbar bis gut unter Wine:
http://appdb.winehq.org/objectManager.p ... on&iId=263
Die installation ist aber schwierig.
Hier noch eine Installationsanleitung für Mathcad 11:
http://dopelover.110mb.com/pub/mcd-tutorial/
Vom Atom würde ich in der Hinsicht nicht zu viel erwarten. Er hat eine schwache FPU. Gleitkommaberechnungen könnten je nach Komplexität zäh werden.
Direkt unter Linux lauffähige Alternativen könnten Octave, Scilab oder Maxima sein. Letzteres scheint mit Mascyma auch ein ansprechendes GUI zu bieten.
http://appdb.winehq.org/objectManager.p ... on&iId=263
Die installation ist aber schwierig.
Hier noch eine Installationsanleitung für Mathcad 11:
http://dopelover.110mb.com/pub/mcd-tutorial/
Vom Atom würde ich in der Hinsicht nicht zu viel erwarten. Er hat eine schwache FPU. Gleitkommaberechnungen könnten je nach Komplexität zäh werden.
Direkt unter Linux lauffähige Alternativen könnten Octave, Scilab oder Maxima sein. Letzteres scheint mit Mascyma auch ein ansprechendes GUI zu bieten.
Modell: EEE 901 - OS: wattOS beta1 (array.org-kernel)/Slax 6.0.7 (alsa 1.0.18a) - RAM: 2GB (MDT 667MHz) - Zubehör: Akku 8800mAh, SDHC-Card Sandisk UltraII plus USB 8GB
-
- Neuling
- BeiträgeCOLON 14
- RegistriertCOLON Mittwoch 11. März 2009, 10:08 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alternative zum Eee PC 901 ?
danke....ich hatte schon selber nach Alternativen zu Mathcad gesucht (unter Linux). Leider gibt
es da nichts brauchbares. Mascyma kenne ich nicht, oder meinst du wxMaxima? Das habe ich
auch getestet, sind aber alles eher Alternativen zu Maple oder Matlab.
Aber zurück zum Thema:
Langsam sehe ich es wohl ein, zZ bekommt man nichts was dem 901 entspricht und
ne HDD drin hat, auch nicht für 300€.
Ich will mir mit der HDD zumindest die Option aufhalten, Windows XP/7 und Linux
parallel laufen zu lassen. Nett wäre es auch, wenn meine MP3 Sammlung und Foto-Sammlung
darauf Platz hätte (aber kein muss).
Gruss
es da nichts brauchbares. Mascyma kenne ich nicht, oder meinst du wxMaxima? Das habe ich
auch getestet, sind aber alles eher Alternativen zu Maple oder Matlab.
Aber zurück zum Thema:
Langsam sehe ich es wohl ein, zZ bekommt man nichts was dem 901 entspricht und
ne HDD drin hat, auch nicht für 300€.
Ich will mir mit der HDD zumindest die Option aufhalten, Windows XP/7 und Linux
parallel laufen zu lassen. Nett wäre es auch, wenn meine MP3 Sammlung und Foto-Sammlung
darauf Platz hätte (aber kein muss).
Gruss
- blackice
- Power User
- BeiträgeCOLON 1079
- RegistriertCOLON Dienstag 11. November 2008, 21:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alternative zum Eee PC 901 ?
wxMaxima kannte ich bisher nicht. Es sieht auf den ersten Blick tatsächlich ähnlich wie Matlab aus. Mascyma ist nochmal was anderes. In Ubuntu gibt es beide Oberflächen als Pakete. An der Funktionalität von Maxima ändern die natürlich nichts.
Wieviel Platz brauchst du denn insgesamt? Der 901 hat ja ein primäres SSD mit 4GB und ein sekundäres mit 8GB. Eine 16GB-SDHC-Card kostet auch nicht mehr die Welt (momentan 34 Euro für die hier beworbene Transcend, wenn ich richtig geschaut habe).
Da könnte man das XP-System auf dem primären SSD lassen oder nochmal anpassen (Anleitungen zum Kleinhalten gibt es ja hier genug).
Ein Linux könnte auf das sekundäre SSD. Meine wattOS-Installation (was im Wesentlichen Ubuntu mit LXDE ist) braucht mit allen Programmen die ich installiert habe keine 2GB. Die ziemlich zugemüllte Intrepid-VM (u.a. alle verfügbaren Desktops außer KDE installiert) in der ich mir gerade nochmal Maxima angeschaut habe braucht 4,5GB. Ich denke man kann mit 4GB locker hinkommen.
Auf die anderen 4GB kommen dann Windowsprogramme. Die Musiksammlung und wahlweise ein paar weitere Programme schiebst du auf die SDHC-Karte.
Wenn du dir weniger Arbeit machen willst, lässt du den 901 so wie er ist und installierst Linux auf der SDHC-Karte. Dann solltest du mit Hinblick auf die Schreibrate (für eine Systempartition) aber noch etwas tiefer in die Tasche greifen.
Wieviel Platz brauchst du denn insgesamt? Der 901 hat ja ein primäres SSD mit 4GB und ein sekundäres mit 8GB. Eine 16GB-SDHC-Card kostet auch nicht mehr die Welt (momentan 34 Euro für die hier beworbene Transcend, wenn ich richtig geschaut habe).
Da könnte man das XP-System auf dem primären SSD lassen oder nochmal anpassen (Anleitungen zum Kleinhalten gibt es ja hier genug).
Ein Linux könnte auf das sekundäre SSD. Meine wattOS-Installation (was im Wesentlichen Ubuntu mit LXDE ist) braucht mit allen Programmen die ich installiert habe keine 2GB. Die ziemlich zugemüllte Intrepid-VM (u.a. alle verfügbaren Desktops außer KDE installiert) in der ich mir gerade nochmal Maxima angeschaut habe braucht 4,5GB. Ich denke man kann mit 4GB locker hinkommen.
Auf die anderen 4GB kommen dann Windowsprogramme. Die Musiksammlung und wahlweise ein paar weitere Programme schiebst du auf die SDHC-Karte.
Wenn du dir weniger Arbeit machen willst, lässt du den 901 so wie er ist und installierst Linux auf der SDHC-Karte. Dann solltest du mit Hinblick auf die Schreibrate (für eine Systempartition) aber noch etwas tiefer in die Tasche greifen.
Modell: EEE 901 - OS: wattOS beta1 (array.org-kernel)/Slax 6.0.7 (alsa 1.0.18a) - RAM: 2GB (MDT 667MHz) - Zubehör: Akku 8800mAh, SDHC-Card Sandisk UltraII plus USB 8GB
-
- Neuling
- BeiträgeCOLON 14
- RegistriertCOLON Mittwoch 11. März 2009, 10:08 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alternative zum Eee PC 901 ?
kann ich schlecht sagen wieviel Platz ich brauche, aber 60GB sollte schon drin
sein.
Evtl muss denn dann doch wohl ein 1000er EEE sein, mal gucken wie
die Preise noch fallen...
Ein 9" wäre aber schon recht handlich gewesen.....
Gruss
sein.
Evtl muss denn dann doch wohl ein 1000er EEE sein, mal gucken wie
die Preise noch fallen...
Ein 9" wäre aber schon recht handlich gewesen.....
Gruss
-
- Neuling
- BeiträgeCOLON 14
- RegistriertCOLON Mittwoch 11. März 2009, 10:08 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alternative zum Eee PC 901 ?
Bei Amazon findest aber leider auch nicht alles.... dachte da an nen Geheimtipp 

- Be
- Premium User
- BeiträgeCOLON 578
- RegistriertCOLON Samstag 12. Januar 2008, 11:32
- WohnortCOLON Leipzig
- CONTACTCOLON
Re: Alternative zum Eee PC 901 ?
xD .... ich fands ganz nett was noch alles reinpasst. ist für die zukunft auf jeden fall spitze. moores law kann man bestimmt auch hier anwenden....blackice hat geschriebenCOLON Es tut ja schon fast physisch weh zu sehen, wie das Gerät mit einer HDD verunstaltet wird. Gibt es außer dem Preis pro GB einen Grund sowas zu tun? Sehr interessant fand ich auch, dass jkk die Festplatte einfach nur ins Gehäuse gelegt hat ohne sie zu fixieren - mutig! ...oder so
aber im grunde hast du recht, außer preis pro gb gibts kein vorteil, aber das reicht doch? ne ssd für hunderte euro sprengt dann doch den sinn eines massensspeichers.
das geht schon so wie jkk das gemacht hat, war ja auch nicht für die dauer geplant..
schwarz, 1GB ram, 8GB patriot, 160GB WD Passport, xp, VGA MOD, Taschen Mod ...rennt!
Mein Blog: Einfach Nur Be <- ganz interessant
Mein Blog: Einfach Nur Be <- ganz interessant
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 und 0 Gäste